Kennt ihr diese Herausforderungen?
Stellen bleiben unbesetzt
Trotz aufwendiger Suche keine passenden Bewerbungen? Vielleicht schlummern ja noch ungenutzte Potenziale im Unternehmen!
Weiterbildung schwierig?
Welche Kompetenzen braucht es in Zukunft wirklich? Welche Weiterbildung passt zu welcher Person?
Kompetenz-Blackbox
Ihr wollt zukunftsfähig bleiben?
Aber welche Talente braucht es dafür? Wer kann was in Zukunft machen?
Wir setzen auf Potenziale und Kompetenzen
Lebenslauf, Abschluss, Jobtitel, starre Stellenprofile?
Sagen oft wenig darüber aus, was Menschen wirklich mitbringen.
Wir schauen stattdessen auf Kompetenzen – und fördern gezielt Potenziale, die oft übersehen werden.
Was wirklich zählt:
✔️ Was ein Mensch kann
✔️ Was ein Mensch lernen kann – und will
✔️ Was euer Unternehmen für die Zukunft braucht
✔️ Was ihr machen könnt, damit sich Potenzial entfalten kann
Wir bringen es zusammen!
Was wir anders machen:
Zukunftskompetenzen sorgen für Klarheit
Unsere Beratungsangebote setzen auf eine Handvoll strategischer relevanter Zukunftskompetenzen, die heute schon den Unterschied bei der Talentsuche machen – und morgen noch wichtiger werden.
Wir schauen gemeinsam: Welche Kompetenzen braucht euer Geschäftsmodell in Zukunft, besonders im digitalen Bereich? Welche Kompetenzen hat die Belegschaft bereits, was kann weiterentwickelt werden und was müssen Bewerbende mitbringen?
Aber: Das bleibt nicht euer To Do.
Wir kümmern uns um die Details – ihr bekommt die Ergebnisse und spürt den Impact.
Was das ganz praktisch heißt? Zum Beispiel:
Effizientes Recruiting
Optimierte Stellenanzeigen, die auf Kompetenzen statt Lebensläufe setzen.
Ergebnis:
Bessere Qualität der Bewerbungen und schnellere Auswahl.
Passgenaue Assessments
Übersicht, welche Kompetenzen intern vorhanden sind – und welches Potenzial Bewerbende mitbringen.
Ergebnis:
Fundierte Personalentscheidungen auf Basis klarer Kriterien.
Gezielte Talententwicklung
Individuelle Weiterbildungspläne, die auf den entscheidenden Kompetenzen basieren.
Ergebnis:
Talente wachsen in genau den Bereichen, in denen sie ihr volles Potenzial entfalten und Zukunft gestalten können.
Der Turn2Talents-Ansatz spart euch Nerven. Zeit. Geld. Und erhöht eure Wettbewerbsfähigkeit!
Schon gewusst?
Nur einige Gründe, in Talentmanagement zu investieren
-
Was macht ihr genau?Wir sind eine Unternehmensberatung für strategisches Talentmanagement. Unser Ziel: Euch zu unterstützen, die Personalarbeit einfacher zu machen, Talente zu finden und Zukunftsfähigkeit zu sichern – ohne, dass ihr alles umkrempeln müsst.
-
Was bringt uns eine Zusammenarbeit mit euch?Ihr vereinfacht eure Talentmanagement-Prozesse, spart Zeit und Kosten und gewinnt Klarheit über die Kompetenzen, die eure Wettbewerbsfähigkeit sichern – egal, ob ihr neue Talente rekrutieren oder bestehende Teams gezielt weiterentwickeln wollt.
-
Passt euer Ansatz zu uns?Unser Ansatz passt zu euch, wenn: ihr Schwierigkeiten habt, Stellen zu besetzen oder die Bewerbungen nicht passen ihr Talente sucht, die euer Unternehmen langfristig prägen ihr Potenziale in eurem Team/Unternehmen sichtbar machen wollt ihr offen seid für Quereinstieg und unkonventionelle Laufbahnen Weniger gut passen wir, wenn: ihr hauptsächlich kurzfristig standardisierte, reglementierte Jobs besetzen müsst Veränderung für euch aktuell kein Thema ist
-
Für welche Unternehmensgrößen ist euer Ansatz geeignet?Unser Ansatz richtet sich vor allem an Unternehmen mit 10 bis 250 Mitarbeitenden. Größere Unternehmen oder sehr kleine Teams können ebenfalls profitieren, wenn sie offen für neue Denkweisen sind.
-
Wir sind ein (wachsendes) Start-up. Könnt ihr auch uns unterstützen?Unbedingt – gerade Start-ups! Denn hier übernehmen Mitarbeitende oft mehrere Rollen. Wir helfen dabei, Potenziale gezielt sichtbar zu machen und auszuschöpfen. Genau da setzen wir an.
-
Warum setzt ihr auf Capabilities statt auf Skills?Skills sind isolierte Einzelfähigkeiten und sagen wenig über echte Eignung aus. Capabilities sind strategische Zukunftskompetenzen – einfacher, klarer, wirksamer. Statt 80.000 Skills reichen uns 120 Capabilities. Für das gesamte Unternehmen oft ein gutes Dutzend. Und für eine Stelle meist nur fünf. Klingt machbar? Ist es auch. Und: wissenschaftlich belegt. Der ganze wissenschaftliche Unterbau? Nicht eure Sorge – darum kümmern wir uns. Falls euch die Theorie trotzdem interessiert: Die gibt’s ausführlich im Blog. 🤓
-
Gibt’s Fördermöglichkeiten für eure Angebote?Eventuell ja – zum Beispiel über Programme im Rheinischen Revier oder nördlichen Ruhrgebiet. Wir prüfen das für euch, unterstützen bei den Anträgen (sofern möglich) und halten euch den Papierkram so gut es geht vom Hals.
Aktuelle Einblicke in modernes Talentmanagement

Mitglied im
