top of page

 Turn2Talents

Digitalisierungs-Strategien, die zu euren Menschen passen

Digitalisierung, die wirkt. Strategisch gedacht, menschlich gemacht.

Mehrwert

Die beste Digitalstrategie startet mit eurem Team

Digitalisierung betrifft euer Geschäftsmodell, aber vor allem eure Menschen. Viele Digitalisierungsvorhaben scheitern, weil sie nur an Tools und Technik denken oder versuchen, Fachkräfte teuer von außen zu holen.

Wir machen’s anders: Gemeinsam entwickeln wir eine digitale Geschäftsstrategie, die auf den vorhandenen Talenten und Kompetenzen aufbaut. Keine hypothetischen Wunsch-Teams, keine Standardberatung.

Euer Controller kann Python? Perfekt für Data Analytics. Die Vertrieblerin kennt sich mit Gaming und Modding aus? Da steckt Potenzial für digitale Produktideen.

 

Das Ergebnis: Eine Digitalstrategie, die eure Wettbewerbsfähigkeit stärkt und zu eurem Team passt – motivierend und kosteneffizient.

Zielgruppen

So profitiert euer Unternehmen vom Turn2Talents-Ansatz

Geschäftsführung und Bereichsleitung

Digitale Geschäftsstrategie entwickeln oder anpassen

Geschäftsmodell auf die Spielregeln der Digitalökonomie ausrichten. 

Strategische Zukunftskompetenzen definieren

Welche Kompetenzen braucht ihr heute und morgen? 

Strategie und Personalplanung zusammenbringen

Wie lassen sich Unternehmensziele und zukünftiger Kompetenzbedarf sinnvoll koppeln?

Team- und Abteilungsleitung

Talente und Kompetenzen strategisch verankern

Unternehmensstrategie mit Führung und Personalentwicklung verbinden.

Vom Fachkräftemangel zur Entdeckung

Welche Zukunftskompetenzen bringen eure Menschen bereits mit – und wie könnt ihr sie gezielt weiterentwickeln?

Personalplanung mit Weitblick

Wie könnt ihr vorhandene Potenziale gezielt fördern? 

Quick Checks

Testet, wo euer Unternehmen steht – kompakt, kostenlos, mit klaren nächsten Schritten

Mit gezielten Fragen und nur wenigen Klicks liefern die Turn2Talents Quick Checks einen klaren Überblick, wie zukunftsfähig euer Unternehmen wirklich aufgestellt ist.

Jeder Check basiert auf wissenschaftlich fundierten, praxisnahen Modellen. So werden Stärken, Schwachstellen und Potenziale messbar und es entsteht eine fundierte Grundlage, um euer Unternehmen zukunftsfit zu machen. Auch erhaltet ihr einen ersten Einblick in den Turn2Talents-Ansatz.

Warum stockt unser Digitalisierungsprojekt?

Findet heraus, ob euer Digitalisierungsvorhaben an der Strategie, Kompetenzplanung oder Umsetzung hapert und wo ihr konkret ansetzen könnt.

1

Warum funktioniert unser digitales Geschäftsmodell nicht?

Findet heraus, ob euer digitales Geschäftsmodell am Kundennutzen, der internen Wertschöpfung oder dem Erlösmodell scheitert und wo ihr konkret ansetzen könnt.

2

Besitzen wir die relevanten Kompetenzen für ein digitales Geschäftsmodell?

Findet heraus, ob ihr die Top-7-Zukunftskompetenzen (Capabilities) für digitale Geschäftsmodelle besitzt und wie stark diese bei euch ausgeprägt sind.

3

Sind wir fit für den Umgang mit Zukunftskompetenzen?

Findet heraus, ob eure Organisation in der Lage ist, relevante Zukunftskompetenzen (Capabilities) praktisch zu nutzen und gezielt weiterzuentwickeln.

4

Digitalisierung, die sich rechnet!

Wo steckt digitaler Mehrwert in eurem Unternehmen?

Vorgehen

Der Turn2-Talent-Ansatz ist schlank und effizient

Wir kombinieren Workshops mit gezielten Assessments. So entstehen in kurzer Zeit Ergebnisse, die ihr direkt nutzen könnt.

Was uns unterscheidet: Statt euch mit unzähligen Skills, Tools oder Frameworks zu überfordern, fokussieren wir auf eine Handvoll strategisch relevanter Zukunftskompetenzen – sogenannte Capabilities. Die sind wissenschaftlich fundiert und deutlich weniger komplex als klassische Skill-Modelle.

Aber: Das bleibt nicht euer To Do. Wir kümmern uns um die Analyse und ihr bekommt spürbaren Impact für den Alltag.

Wissen

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit

Gründer

Die Köpfe hinter Turn2Talents

Digital Business oder People Strategy? Für uns kein Entweder-oder. Wir glauben, dass Menschen der Schlüssel zur digitalen Transformation sind – und dass jedes Unternehmen mehr Potenzial in sich trägt, als es denkt. Mit Turn2Talents bringen wir beides zusammen.

Michael Ahmadi_Turn2Talents_edited.jpg

Michael Ahmadi

"Lebenslauf, Titel, Abschluss – sagen wenig darüber aus, was wirklich zählt. Wer Kompetenzen sichtbar macht, erkennt Talente, die Unternehmen zukunftsfähig machen."

Ralf Wagner_Turn2Talents_edited.jpg

Ralf Wagner

"Die größte Verschwendung im Business? Unentdeckte Potenziale. Wer die digitale Geschäftsstrategie und Menschen zusammen denkt, schafft aus verborgenen Kompetenzen echte Wettbewerbsvorteile."

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Nicht die richtige Antwort dabei? Dann schreibt uns einfach.

  • Wir sind eine Unternehmensberatung und ein Software-Anbieter für Digital Business & People Strategy. Das heißt: Wir unterstützen Unternehmen dabei, digitale Geschäftsmodelle und Geschäftsstrategien zu gestalten – basierend auf den Talenten, die schon da sind. Denn statt auf hypothetische Idealteams zu setzen, machen wir vorhandene Zukunftskompetenzen sichtbar und nutzbar. So entsteht echte Wirkung: strategisch durchdacht, menschlich anschlussfähig und direkt umsetzbar.

    Sofern in eurem Kontext sinnvoll, arbeiten wir mit ausgewählten Software-Partnern, deren Tools wir für unsere Analysen nutzen oder bei euch implementieren können.

  • Strategische Klarheit. Wir entwickeln mit euch eine Digitalstrategie, die sich rechnet – weil sie auf den Kompetenzen eures Teams aufbaut statt auf teuren Lösungen von außen.

    Digitalisierung, Digitalökonomie, KI etc. bringen Unsicherheit. Viele Unternehmen fragen sich: Was bedeutet das für unser Geschäftsmodell? Was zählt jetzt wirklich? Wie funktionieren digitale Märkte und Plattformen? Wie entsteht nachhaltige Wertschöpfung im digitalen Raum? Welche Kompetenzen braucht es dafür – heute, morgen, übermorgen? Und wie gehen wir mit dem Fachkräftemangel um?

    Unser Ansatz liefert schnelle und prägnante Antworten. 

  • Unser Ansatz passt zu euch, wenn ihr…

    • euer Geschäftsmodell digital weiterdenken und dabei vorhandene Stärken gezielt nutzen wollt

    • euch fragt, welche Kompetenzen für euer Unternehmen wirklich zukunftsentscheidend sind

    • spürt, dass im Team mehr steckt, euch aber der Blick auf vorhandene Potenziale fehlt

    • merkt, dass Recruiting allein nicht reicht und ihr nachhaltige Lösungen fürs Bestandspersonal sucht

    • ihr einen einfachen kompetenzbasierten Ansatz mal im Recruiting testen wollt

    • offen seid für neue Denkweisen, ohne gleich alles umbauen zu müssen

    • Klarheit statt Buzzwords wollt und Wirkung statt überkomplexer Modelle

     

    Weniger gut passen wir, wenn…

    • Veränderung und Organisationsentwicklung bei euch aktuell kein Thema sind

    • ihr vor allem kurzfristig operative Stellen besetzen wollt

    • Digitalisierung für euch ausschließlich die Einführung von Tools und Technik bedeutet 

    • ihr Unterstützung bei der Implementierung konkreter Technik wie IT-Rollouts, ERP etc. sucht (da haben wir aber exzellente Partner an unsere Seite, die wir gerne vermitteln 😉)

  • Unser Ansatz richtet sich vor allem an Unternehmen mit 10 bis 250 Mitarbeitenden. Aber auch größere Unternehmen oder sehr kleine Teams können profitieren, wenn sie offen für neue Denkweisen sind.

  • Wir sind ein Gründerteam mit langjähriger Beratungserfahrung und fundiertem wissenschaftlichen Hintergrund. Einer von uns war Professor für Digital Business, der andere hat zu Talentmanagement in techniknahen Kontexten promoviert. Was uns auszeichnet: fundiertes Know-how ohne Elfenbeinturm, keine Buzzwords, kein klassischer Beratungs-Sprech – dafür praxisnahe Lösungen, die wirklich weiterhelfen.

  • Skills sind isolierte Einzelfähigkeiten und sagen wenig aus. Capabilities sind strategische Zukunftskompetenzen – einfacher, klarer, wirksamer. Statt 80.000 Skills reichen uns 120 Capabilities. Für das gesamte Unternehmen oft ein gutes Dutzend. Und für eine Stelle meist nur fünf. Klingt machbar? Ist es auch. Und: Ist zudem wissenschaftlich belegt.

Microsoft Startups.png
dgfp.webp

Jetzt

Die digitale Geschäftsstrategie mit realen Potenzialen und Kompetenzen verbinden – einfach, wirksam und sofort umsetzbar.

bottom of page